Titelseite  Startseite/Info  Vollbild (URL)

 


Musik
in der
Alten Nikolaikirche am Römerberg
in Frankfurt am Main

 
Veranstaltungen 2025


Gottesdienste, Vespern, Konzerte

Nach den großen Konzerterfolgen 2023 und 2024, die wir mit der Aufführung des Lied-Oratoriums Dietrich Bonhoeffer erlebten, nun wiederum ein Werk dieser Erinnerungsgattung.


Sonntag, 29. Juni 2025, 18.00 Uhr
Katharinenkirche, Hauptwache

Albert Schweitzer-Oratorium

Inmitten von Leben
Chortöne - auf Spuren Albert Schweitzers
Oratorium von
Traugott Fünfgeld (*1971) (Musik) und Thomas Weiß (*1961) (Text)
für Chor, Soli, Sprecher und Instrumente
Eine Gemeinschaftsproduktion der Kantoreien
Gethsemane und Katharinen sowie der Heinrich-Schütz-Kantorei,
Alte Nikolaikirche, Römerberg
Leitung: Klaus Eldert Müller
(St. Katharinen)
Choreinstudierung Heinrich-Schütz-Kantorei: Karin Baumann
Dauer: 18.00 bis ca. 19.30 Uhr

150 Jahre Albert Schweitzer (1875-1965)*
Komponiert zum Albert-Schweitzer-Gedenkjahr 2025
Gefördert durch das Deutsche Albert-Schweitzer-Zentrum Offenbach
Vorausuraufführung

Uraufführung, Emmendingen, Chorfest Baden, 4.-6. Juli 2025
Gefördert durch: Deutsches Albert Schweitzer Zentrum

*14. Januar 1875 in Kaysersberg bei Colmar, Reichsland
Elsaß-Lothringen (Deutsches Reich) - 4. September 1965 (Wikipedia)




Orgelmusik am Mittag

Seit Aschermittwoch findet auch wieder die "Orgelmusik am Mittag" jeden Mittwoch um 13 Uhr in der Alten Nikolaikirche statt. Ca. 20 Minuten Orgelmusik und danach gibt es Gebet und Segen durch Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers und andere in englischer und deutscher Sprache. Und wer möchte, kann im Anschluss noch einen persönlichen Segen erhalten.




Sonntag, 30. März 2025, 11.15 Uhr
Matinée mit Liedern von Gustav Mahler
Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn", Texte von Friedrich Rückert
       Lothar Schüller, Bass
       Madoka Shimoda, Sopran
       Sebastian Müller, Orgel

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.




Sonntag, 20. April 2025, 6.00 Uhr
Feier der Osternacht
       Mitglieder der Heinrich-Schütz-Kantorei
       Leitung: Karin Baumann

Sonntag, 11. Mai 2025, 9.30 Uhr
Gottesdienst mit Crüger und Dedekind
J. Crüger (1598-1662): Cantate Domino
Mein Hoffnung, Trost und Zuversicht
Herr, wenn ich dich nur festiglich
(alle aus dem "Ersten Musicalischen Lustgärtlein", 1628);
C. C. Dedekind (1628-1715): Alles, was ihr tut (Kantate)
       Heinrich-Schütz-Kantorei
       Leitung: Karin Baumann



Orgelreihe "Alt Nikolai"

Die Orgel
in der Alten Nikolaikirche

Auch in diesem Jahr setzen wir in der Alten Nikolaikirche
am Römerberg jeweils am Freitagabend um 20.00 Uhr die
Orgelreihe "Alt Nikolai" fort.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.



Freitag, 9. Mai 2025, 20.00 Uhr
Werke von J. S. Bach und F. Mendelssohn Bartholdy
       Johannes Weber (studiert an der HMDK,
       Frankfurt)

Freitag, 16. Mai 2025, 20.00 Uhr
Werke von J. S. Bach u. a. sowie Improvisationen
       Charlotte Vitek (Ev. Dornbusch-
       gemeinde, Frankfurt, studiert an der
       HMDK, Frankfurt)

Freitag, 23. Mai 2ß25, 20.00 Uhr
Musikalische Reise durch die Epochen von Barock bis zur Moderne
       Sebastian Müller (Organist der Ev.-Luth.
       St. Paulsgemeinde, Frankfurt)




Ein musikalischer Höhepunkt in diesem Jahr wird die Aufführung eines Oratoriums auf den Spuren Albert Schweitzers in der Frankfurter Katharinenkirche gemeinsam mit deren Kantorei, der Kantorei der Gethsemanegemeinde und der Heinrich-Schütz-Kantorei sein.

"Das Oratorium für Chor, Soli, Sprecher und Instrumente wurde aus Anlass des 150. Geburtstages und des 60. Todestages Albert Schweitzers von Traugott Fünfgeld (*1971) (KMD in Baden) komponiert. Die Texte von Thomas Weiß greifen Thesen von Albert Schweitzer auf und geben unserer Sehnsucht nach Menschlichkeit, Empathie, Freiheit, Gerechtigkeit, Frieden unter den Völkern und Bewahrung unserer Erde Raum. Das Oratorium überschreitet die Grenzen verschiedener Genres zwischen klassischer und popularer Musik und ermöglicht so die Beteiligung von Chören unterschiedlicher Altersstufen, Stilrichtungen und Leistungsvermögen. Die Botschaft von Albert Schweitzers Leben, sich bedingungslos für andere Menschen, für die Natur und für Frieden einzusetzen, ist heute bedeutsamer denn je. Die Vorstellung, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und nicht seine Nationalität, entspricht der Vision eines "Europa der Regionen", das Menschen unter Erhaltung ihrer Identität in Gemeinschaft verbindet." (Klaus Eldert Müller)

Sonntag, 29. Juni 2025, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr
Katharinenkirche
Konzert: Schweitzer-Oratorium
(siehe oben die Anzeige)



Weiteres für 2025 in Vorbereitung



Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen,
zum Hören, Mitsingen, Helfen (Werbung, Spenden) und Feiern.
Für alles haben wir Infos bereit. Sprechen Sie uns bitte an!


Heinrich-Schütz-Kantorei Frankfurt/M.
Der Chor in der Alten Nikolaikirche
Probe donnerstags, 20.00 - 22.00 Uhr
Gemeindehaus der Paulsgemeinde, Hinter dem Lämmchen 8


Es gibt aus der Alten Nikolaikirche auch CD/MC-Aufnahmen
Einzelheiten auf Anfrage (siehe auch Inhaltsverzeichnis)


Informationen zu:
"Heinrich-Schütz-Kantorei Frankfurt/M.",
"Orgel der Alten Nikolaikirche",
"CD-Aufnahmen aus der Alten Nikolaikirche"
siehe die Info-Seiten dieser Internet-Präsenz

Statt eines "Info-Blatts" siehe: Homepage der www.Paulsgemeinde.de oder
das vierteljährlich erscheinende Gemeindeblatt "St. Paulsgemeinde" (liegt in der Kirche aus)


Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.
Jauchzet - auch mit Saitenspiel, auch mit Trompeten!
Jauchzet - singet, rühmet und lobet!
(aus Psalm 98)



Ev.-luth. St. Paulsgemeinde Frankfurt/M.
Hinter dem Lämmchen 8, D-60311 Frankfurt/M.
Telefon (069) 284235, Fax (069) 13 37 95 95
info@paulsgemeinde.de
Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers
Kantorin: Karin Baumann / Organist: Sebastian Müller
Spenden-Konto: "Freundeskreis Musik Alte Nikolaikirche"
In Überarbeitung
www.Paulsgemeinde.de

www.MusikAltNikolai.de


 


Karin Baumann (KB), Sebastian Müller (SM), Irene Treukann (IT)
Redaktion/Internet-Umsetzung: Diethelm Paulussen, Stand: 6.4.2025


Beachten Sie bitte auch: www.MusicaSacraOnline.de
Donnerstagskonzerte mit Studierenden der Frankfurter Musikhochschule in der Kirche am Campus Bockenheim

Startseite/Info  Nach oben

Textur (= Hintergrund): Textures Unlimited